top of page



Was ist aBusiness ERP? aBusiness ERP (Enterprise Resource Planning) ist eine umfassende Softwarelösung, die verschiedene Geschäftsprozesse in einem Unternehmen integriert und automatisiert. Es ermöglicht eine zentrale Verwaltung und Überwachung von Ressourcen, Finanzen, Personal, Vertrieb, Einkauf, Lagerhaltung und mehr.


Hauptvorteile von aBusiness ERP:


  • Zentralisierte Datenverwaltung: Alle Geschäftsprozesse werden in einem einzigen System integriert, was die Datenkonsistenz und -genauigkeit verbessert.


  • Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse reduzieren manuelle Aufgaben und Fehler, wodurch die Produktivität erhöht wird.


  • Bessere Entscheidungsfindung: Echtzeit-Datenanalysen und Berichte unterstützen fundierte Geschäftsentscheidungen.


  • Kosteneinsparungen: Optimierte Geschäftsprozesse und Ressourcennutzung führen zu einer Senkung der Betriebskosten.


  • Skalierbarkeit: aBusiness ERP wächst mit Ihrem Unternehmen und passt sich an neue Anforderungen und Geschäftsmodelle an.


  • Verbesserte Zusammenarbeit: Einheitliche Plattform für die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen.


  • Erhöhte Kundenzufriedenheit: Durch effizientere Abläufe und besseren Kundenservice.


aBusiness ERP kann Ihr Unternehmen transformieren, indem es die Effizienz steigert, die Kosten senkt und die Wettbewerbsfähigkeit erhöht. Es bietet eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum und Erfolg.

2 Ansichten0 Kommentare

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind maßgeschneiderte Lösungen unerlässlich, um den spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens gerecht zu werden. Langmeier Software hat dies erkannt und bietet mit ihrem aBusiness CRM ein hochflexibles Tool, das sich individuell an die Bedürfnisse Ihrer Firma anpassen lässt. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie die Funktionen von aBusiness optimal auf Ihr Unternehmen zuschneiden können.

  • Warum individuelle Anpassung?

Jedes Unternehmen ist einzigartig. Die Geschäftsprozesse, Kundendaten und Kommunikationswege variieren stark je nach Branche und Unternehmensgröße. Eine einheitliche CRM-Lösung für alle passt selten perfekt. Hier kommen die individualisierbaren Funktionen von aBusiness ins Spiel. Sie ermöglichen es, das CRM-System so anzupassen, dass es exakt Ihre Arbeitsabläufe und spezifischen Anforderungen widerspiegelt.


  • Anpassen der Benutzeroberfläche


Ein großer Vorteil von aBusiness CRM ist die Möglichkeit, die Benutzeroberfläche an die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter anzupassen. Sie können Dashboards und Arbeitsbereiche so gestalten, dass wichtige Informationen und häufig genutzte Funktionen leicht zugänglich sind. Dies erhöht nicht nur die Effizienz, sondern verbessert auch die Benutzerfreundlichkeit und Akzeptanz des Systems.


  • Custom Fields und Module


Mit aBusiness CRM können Sie benutzerdefinierte Felder und Module erstellen, die genau auf Ihre Datenanforderungen abgestimmt sind. Ob es sich um spezielle Kundendaten, Produktinformationen oder Vertriebsprozesse handelt – Sie haben die Freiheit, die Datenerfassung und -verwaltung nach Ihren Wünschen zu gestalten. Diese Flexibilität stellt sicher, dass alle relevanten Informationen zentral und strukturiert verfügbar sind.


  • Automatisierte Workflows


Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist ein weiterer Schlüssel zur Effizienzsteigerung. aBusiness CRM bietet Ihnen die Möglichkeit, Workflows zu definieren, die Routineaufgaben automatisieren und sicherstellen, dass wichtige Aufgaben termingerecht erledigt werden. Diese Workflows können individuell angepasst werden, um den spezifischen Anforderungen Ihrer Prozesse gerecht zu werden, sei es in der Kundenbetreuung, im Vertrieb oder im Marketing.


  • Integration mit bestehenden Systemen


In vielen Unternehmen sind bereits verschiedene Systeme im Einsatz, die nahtlos mit einem neuen CRM zusammenarbeiten müssen. aBusiness CRM unterstützt die Integration mit einer Vielzahl von Drittanbietersoftware, sodass Sie Ihre bestehenden Tools weiterhin nutzen können. Ob ERP-Systeme, E-Mail-Marketing-Tools oder Kommunikationsplattformen – die Anpassungsmöglichkeiten von aBusiness CRM erleichtern die nahtlose Integration und sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss.


  • Datenanalyse und Berichterstattung


Individuell anpassbare Berichte und Analysen sind entscheidend, um fundierte Geschäftsentscheidungen treffen zu können. Mit aBusiness CRM können Sie maßgeschneiderte Berichte erstellen, die genau die Kennzahlen und Daten enthalten, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihre Geschäftsstrategie auf der Grundlage präziser und relevanter Daten zu optimieren.


  • Schulung und Support


Langmeier Software bietet umfangreiche Schulungs- und Supportmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Team das Beste aus aBusiness CRM herausholt. Individuelle Schulungen helfen Ihren Mitarbeitern, die spezifischen Anpassungen und Funktionen des Systems zu verstehen und effektiv zu nutzen. Der zuverlässige Support steht Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite und gewährleistet eine kontinuierliche Optimierung und Anpassung des Systems an Ihre wachsenden Anforderungen.

9 Ansichten0 Kommentare

Das führende ERP-Systementwicklungsunternehmen "Langmeier Software" hat heute die Einführung seines neuesten Produkts, den Chatbot Langly, bekannt gegeben. Langly ist ein hochmoderner KI-basierter Chatbot, der entwickelt wurde, um viele Prozesse im Bereich des Kundendienstes zu automatisieren und zu optimieren.



Ein Quantensprung in der Kundendiensttechnologie


Mit der Integration von Langly in das aBusiness-System können Unternehmen nun ihre Kundendienstprozesse erheblich verbessern und effizienter gestalten. Langly ist in der Lage, eine Vielzahl von Aufgaben zu übernehmen, die traditionell von menschlichen Mitarbeitern ausgeführt werden, darunter:


  • Automatisierte Antworten auf häufig gestellte Fragen: Langly kann schnell und präzise auf die häufigsten Kundenanfragen reagieren, wodurch die Reaktionszeiten verkürzt und die Kundenzufriedenheit erhöht werden.


  • Live-Chat-Unterstützung: Durch die Integration in das aBusiness-System kann Langly nahtlos mit Kunden in Echtzeit kommunizieren und ihnen sofortige Unterstützung bieten.


  • Datenanalyse und -verarbeitung: Langly sammelt und analysiert Kundendaten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und die Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.


Nahtlose Integration in das aBusiness-System


Einer der herausragenden Vorteile von Langly ist seine Fähigkeit, sich nahtlos in das bestehende ERP-System von aBusiness zu integrieren. Dies ermöglicht es Unternehmen, die Vorteile von Langly sofort zu nutzen, ohne umfangreiche Anpassungen oder Umstellungen vornehmen zu müssen. Die Integration bietet zudem eine zentrale Plattform für die Verwaltung aller Kundeninteraktionen, was die Effizienz und Kohärenz der Kundendienstprozesse weiter steigert.


Vorteile für Unternehmen


Die Einführung von Langly bietet Unternehmen mehrere Vorteile, darunter:


  • Kostenreduktion: Durch die Automatisierung vieler Kundendienstprozesse können Unternehmen Personalkosten senken und gleichzeitig die Servicequalität aufrechterhalten.


  • Verbesserte Kundenzufriedenheit: Schnelle und genaue Antworten sowie eine 24/7-Verfügbarkeit tragen zu einer positiven Kundenerfahrung bei.


  • Skalierbarkeit: Langly ermöglicht es Unternehmen, ihren Kundendienst flexibel und skalierbar zu gestalten, um auch bei steigendem Kundenaufkommen einen hohen Servicelevel zu gewährleisten.

4 Ansichten0 Kommentare
bottom of page